
Valerie und Sebastian am Nationalpart-Bike Marathon​
Die sportlichen Erfolge unser Vereinsmitglieder​

Triathlon Ironman in Rapperswil
Am 15.Juni 2025 standen gleich zwei Highlights für die Triathleten des Tristar Schaffhausen auf der Agenda. Mit Beat Vögeli und Brigitte Muhl starteten zwei Tristar-Athleten in Rapperswil beim dortigen Halb-Ironman. Ab 07.55 Uhr ging es für die über 2300 Triathleten mit einem «Rolling Start» los. Bei bewölktem Himmel wurden die 1,9 km im Zürichsee bewältigt. Vögeli und Muhl konnten sich gleich in ihren Altersklassen in den Spitzengruppen platzieren. Vögeli benötigte weniger als 34 Minuten und ging auf Platz sieben liegend auf die Radstrecke. Muhl benötigte knapp unter 44 Minuten und lag damit vor ihrer Paradedisziplin auf Platz 2. Nach dem Wechsel ging es zum Radfahren. Es wird in Rapperswil auf einem Rundkurs von 45 km, der zweimal bewältigt werden muss, gefahren. Lange Aufstiege, lange Abfahrten mit Blick in die Alpen und auf den Zürichsee machen die Radstrecke zu einer der schönsten in der Szene. Vögeli benötigte 2:47 h und hielt sich als 13. in den Top 20 seiner stark besetzten Altersklasse. Muhl benötigte 3:10 h und lag weiterhin auf Platz zwei. Der abschliessende Halbmarathon führt über zwei 10,5 km lange Runden ins Ziel. Als Highlight freuen sich die Sportler jedes Jahr, dass sie zweimal am Marktplatz von Rapperswil die «Stairways to heaven» hoch dürfen – oder auch müssen. Vögeli lief gleichmässig die zwei Runden und konnte nach insgesamt 5:24 h als 16. seiner Altersklasse das Rennen beenden. Muhl kämpfte bis ins Ziel und konnte nach 6:22 h dieses erreichen. Gross war die Freude, da sie unerwartet den 2. Platz in ihrer Altersklasse verteidigen konnte. Die Qualifikation für die Halb-Ironman- Weltmeisterschaften in Marbella (Spanien) nahm sie an und wird nun, nach einer Regenerationsphase, mit der Vorbereitung für dieses Highlight beginnen.

Die Kantonalmeister wurden in Wilchingen ermittelt
​
Bei den beiden Hauptrennen durften sich die Gäste und Rennleiter Jürg Merk freuen.«Wir hatten schöne Felder am Start, jeweils über 20 Fahrer und Fahrerinnen. Gewonnen hat Tobias Birkenstock aus Zürich, Zweiter wurde Martin Hügli (VC Reiat) vor Marcel Rüdisühli (VMC Rheinfall/Neuhausen). Kantonalmeister der Plausch-Kategorie ist Martin Hügli vor Marcel Rüdisühli (VMC-Rheinfall) und Lars Badertscher (VMC Wilchingen). Die Frauen gewann Sabrina Hafner aus Neuhausen, die U19 Dylan Meister (VC Reiat) und die U17 Steve Schimmel (RSV Schaffhausen).

Noch mal Spannung bis zum letzten Sprint
Und schon ist sie wieder vorbei, die Mittwochabend-Rennserie. Nach dem letzten Rennen in Thayngen wurden noch die Gesamtsieger geehrt.
​
Schlussklassement Plausch:
1. Thomas Fessel (Rielasingen, M8) 182 Punkte.
2. David Theis (RSV Schaffhausen, M8) 153.
3. Marcel Rüdisühli (VMC Rheinfall, M8) 147.
4. Martin Hügli (VC Reiat, M8) 144.
5. Thomas Röttele (Henggart, M8) 128.
6. Dylan Meister (VC Reiat, U19) 113.
7. Lars Badertscher (VMC Wilchingen, M7) 109.
8. Jens Grund (VC Singen, M7) 108.
9. Linus Schibler (Zürich, M6) 99.
10. Peter Herrmann (RSV Schaffhausen, M5) 94.
11. Bernd Glombik (Hilzingen, M8) 89.
12. Michael Döring (Schaffhausen, M8) 85.
13. Lorenzo Salce (Benken, M6) 64.
14. Roberto Dallemulle (Feuerthalen, M8) 59.
15. Simon Krämer (VC Reiat, M5) 31.
16. Sabina Hafner (Neuhausen, F) 29.
Die sportlichen Erfolge unser Vereinsmitglieder​

Triathlon Ironman in Rapperswil
Am 15.Juni 2025 standen gleich zwei Highlights für die Triathleten des Tristar Schaffhausen auf der Agenda. Mit Beat Vögeli und Brigitte Muhl starteten zwei Tristar-Athleten in Rapperswil beim dortigen Halb-Ironman. Ab 07.55 Uhr ging es für die über 2300 Triathleten mit einem «Rolling Start» los. Bei bewölktem Himmel wurden die 1,9 km im Zürichsee bewältigt. Vögeli und Muhl konnten sich gleich in ihren Altersklassen in den Spitzengruppen platzieren. Vögeli benötigte weniger als 34 Minuten und ging auf Platz sieben liegend auf die Radstrecke. Muhl benötigte knapp unter 44 Minuten und lag damit vor ihrer Paradedisziplin auf Platz 2. Nach dem Wechsel ging es zum Radfahren. Es wird in Rapperswil auf einem Rundkurs von 45 km, der zweimal bewältigt werden muss, gefahren. Lange Aufstiege, lange Abfahrten mit Blick in die Alpen und auf den Zürichsee machen die Radstrecke zu einer der schönsten in der Szene. Vögeli benötigte 2:47 h und hielt sich als 13. in den Top 20 seiner stark besetzten Altersklasse. Muhl benötigte 3:10 h und lag weiterhin auf Platz zwei. Der abschliessende Halbmarathon führt über zwei 10,5 km lange Runden ins Ziel. Als Highlight freuen sich die Sportler jedes Jahr, dass sie zweimal am Marktplatz von Rapperswil die «Stairways to heaven» hoch dürfen – oder auch müssen. Vögeli lief gleichmässig die zwei Runden und konnte nach insgesamt 5:24 h als 16. seiner Altersklasse das Rennen beenden. Muhl kämpfte bis ins Ziel und konnte nach 6:22 h dieses erreichen. Gross war die Freude, da sie unerwartet den 2. Platz in ihrer Altersklasse verteidigen konnte. Die Qualifikation für die Halb-Ironman- Weltmeisterschaften in Marbella (Spanien) nahm sie an und wird nun, nach einer Regenerationsphase, mit der Vorbereitung für dieses Highlight beginnen.

Die Kantonalmeister wurden in Wilchingen ermittelt
​
Bei den beiden Hauptrennen durften sich die Gäste und Rennleiter Jürg Merk freuen.«Wir hatten schöne Felder am Start, jeweils über 20 Fahrer und Fahrerinnen. Gewonnen hat Tobias Birkenstock aus Zürich, Zweiter wurde Martin Hügli (VC Reiat) vor Marcel Rüdisühli (VMC Rheinfall/Neuhausen). Kantonalmeister der Plausch-Kategorie ist Martin Hügli vor Marcel Rüdisühli (VMC-Rheinfall) und Lars Badertscher (VMC Wilchingen). Die Frauen gewann Sabrina Hafner aus Neuhausen, die U19 Dylan Meister (VC Reiat) und die U17 Steve Schimmel (RSV Schaffhausen).

Noch mal Spannung bis zum letzten Sprint
Und schon ist sie wieder vorbei, die Mittwochabend-Rennserie. Nach dem letzten Rennen in Thayngen wurden noch die Gesamtsieger geehrt.
​
Schlussklassement Plausch:
1. Thomas Fessel (Rielasingen, M8) 182 Punkte.
2. David Theis (RSV Schaffhausen, M8) 153.
3. Marcel Rüdisühli (VMC Rheinfall, M8) 147.
4. Martin Hügli (VC Reiat, M8) 144.
5. Thomas Röttele (Henggart, M8) 128.
6. Dylan Meister (VC Reiat, U19) 113.
7. Lars Badertscher (VMC Wilchingen, M7) 109.
8. Jens Grund (VC Singen, M7) 108.
9. Linus Schibler (Zürich, M6) 99.
10. Peter Herrmann (RSV Schaffhausen, M5) 94.
11. Bernd Glombik (Hilzingen, M8) 89.
12. Michael Döring (Schaffhausen, M8) 85.
13. Lorenzo Salce (Benken, M6) 64.
14. Roberto Dallemulle (Feuerthalen, M8) 59.
15. Simon Krämer (VC Reiat, M5) 31.
16. Sabina Hafner (Neuhausen, F) 29.
Wir sind dabei!
Interessierte melden sich bitte per Mail! Es können alle mitkommen die Spass an einer Pässe fahrt haben. Ob mit dem Bio-Bike oder dem E-Bike.
Würdigung für unseren scheidenden Präsidenten und "MACHER" Adrian Wyler
Wir alle vom VMC möchten unserem langjährigen Präsidenten, Vizepräsidenten, OK-Chef Kids-Cup, Gründer des Trainings-Cups, Organisator-MTB-Rennen in Truttikon, Tourenleiter und und und.... von Herzen danken. Ohne DICH wäre der VMC nicht das, was er jetzt ist, denn DU hast alles gegeben, damit der Vorstand für 2025 neu besetzt werden konnte. Du hast den Verein durch viele Höhen und Tiefen geführt. Wir sind stolz, dich in unserem Verein zu haben und freuen uns, weiterhin mit dir tolle Touren zu fahren und dich als Freund erleben zu dürfen.
Grosser Dank auch allen anderen aus dem Vorstand zurückgetretenen Mitgliedern
Rosmarie Hochstrasser für ihren 24 jährigen Einsatz als Kassierin und
Erstellerin der Jahresrückblicke ab 2019.
Stefan Bührer für seine 16 jährige Tätigkeit als Aktuar.
Jürg Merk für seine 37 jährige Mitarbeit im Vorstand als
Präsident, Vize-Präsident, Fahrwart und Materialwart.
Sandro Stauffer für die 4 Jahre als Beisitzer.
Unser neuer Vorstand
Velo- und Motorclub Rheinfall Neuhausen
Nach intensiver Suche ist es uns gelungen, den Vorstand für unseren Traditionsclub vollständig zu besetzen.
Herzlichen Dank an alle, die sich für ein Amt zur Verfügung gestellt
haben.
​
Präsident - Stephan Hochstrasser
Vize-Präsident - Richard Weinberner
Kassier - Sebastian Fritz
Akutar - Stefan Selbert
Beisitzer - Marcel Rüdisühli
Fahrwart - Adriano Apicella
Materialwart​ - Helmut Fröhlich
​​
Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit und viele
gemeinsame Erlebnisse zusammen mit unseren Clubmitgliedern.
Stephan Hochstrasser
​


Wir lieben Radfahren
​

Wir erklimmen jeden Berg
​
Wir stellen uns vor
VMC-Rheinfall wurde 1900 als Fahrrad und Motorrad Verein gegründet. Daher der Name VMC - Velo- und Motorclub.
Wir sind der älteste Fahrradverein im Kanton Schaffhausen und sind sehr stolz darauf.

Über uns
Die Vorstandsmitglieder des VMC Rheinfall
(Stand 20.01.2024)
​
Präsident
Stephan Hochstrasser
Vize-Präsident
Richard Weinberner
Aktuar
Stefan Selbert
Beisitzer
Marcel Rüdisühli
Rheingoldstrasse 18
8212 Neuhausen am Rheinfall
​
Nohlstrasse 11a
79798 Altenburg-Jestetten
Ahornstrasse 28
8200 Schaffhausen
Fahrwart
Adriano Apicella
Brunnenwiesenstrasse 18
8212 Neuhausen am Rheinfall
Kassier
Sebastian Fritz
Bröckligraben 9
8240 Thayngen
Materialwart
Helmut Fröhlich
Seebestrass 5
8460 Marthalen